top of page
IMG_4030.JPG

​

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schreibwerkzeuge Lindenberg, 23617 Stockelsdorf

1             Verbraucher*innen

Verbraucher*innen sind natürliche Personen, die Rechtsgeschäfte zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2             Vertragspartner

Der Kaufvertrag von Verbraucher*inne kommt zustande mit Schreibwerkzeuge Lindenberg, Inhaber Michael Lindenberg, Danziger Weg 2, 23617 Stockelsdorf

3             Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte auf der Homepage schreibwerkzeuge-lindenberg.de stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.

Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung von Verbraucher*innen durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.

4             Widerrufsrecht

Als Verbraucher*innen steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

Machen Sie als Verbraucher*innen von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, tragen Sie die Kosten der Rücksendung.

Für das Widerrufsrecht gelten folgende Regelungen: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen Ihren Vertrag mit Schreibwerkzeuge Lindenberg zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, bitten wir Sie, Michael Lindenberg, E-Mail lindenberg1954@gmail.com mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss zu informieren, den mit uns abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Wenn Sie Ihren Vertrag mit uns widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten spätestens nach vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Mitteilung über Ihren Widerruf des mit uns abgeschlossenen Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Wegen dieser Rückzahlung werden wir Ihnen keine Entgelte berechnen. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, was früher eintrifft.

Entsprechend bitten wir Sie, die Waren unverzüglich, spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichteten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

5             Preise, Versandkosten, Lieferung und Zahlung

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten alle Preisbestandteile.

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 4,90 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten deutlich mitgeteilt.

Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir bei Ihrer Bestellung hin.

Die Zahlung an uns erfolgt wahlweise per Vorkasse oder Nachnahme.

Bei der Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

Bitte verstehen Sie, dass die Ware bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum bleibt.

6             Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.

seaweed_Poppins 200.png
Stifteman.jpg

Willkommen bei Michael Lindenberg

bottom of page